Designed by Veethemes.com | Gooyaabi

Free PDF Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)

Free PDF Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)

When you have various ways to get rid of the visibility of this publication, it will certainly up to you. Yet, you have to choose which one that will give the short time to use this book. This web site becomes one to advise since we constantly give the sources and also checklists of guides from many countries whole the world.

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)


Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)


Free PDF Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)

Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) . Geben Sie uns 5 Minuten und wir zeigen Ihnen die effektivsten Buch heute zu überprüfen. Das ist es, die Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) , die sicherlich Ihre beste Wahl für eine besseres Lesebuch sein. Ihre fünf Mal wird nicht durch das Lesen dieser Website verschleudert verbringen. Sie können Führer nehmen als Quelle besser Prinzip zu machen. Mit Bezug die Bücher Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) , die mit Ihren Anforderungen gelegen ist an einem gewissen Punkt hart. Doch unten, dann ist dies so einfach. Sie könnten die wirksamsten Punkt des Buches Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) feststellen , dass Sie lesen können.

Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) ist genau das, was wir bei Ihnen zu teilen. Dieses Buch wird sicherlich nicht verpflichtet Sie auch das Buch lesen genau. Es wird unter Verwendung der ideale Auswahl von Ihnen getan werden, zu glauben, dass das Lesen immer erforderlich ist. Mit der glatten Sprache besteht die Lektion des Lebens. Auch dies ist nicht die jeweilige Veröffentlichung, die Sie möglicherweise wie, wenn Führer der Überprüfung konnte man sehen, warum viele Menschen lieben diese zu lesen.

Eine sein Grund, warum diese Veröffentlichung holen müssen gewonnen werden, wenn Sie beginnen. Darüber hinaus, wenn dieses Buch abgeschlossen haben, können Sie verschiedene Leben fühlen. Welche Art von Unterschied? Es wird sicherlich zusätzlich zu Ihrer Wahl hängt Ihr Leben zu verändern. werden jedoch die eigentlich Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) mehrere eines der am meisten benötigt Buch der Welt. Es bietet Ihnen nicht nur erleben, doch auch die brandneue Know-how.

Um diese Veröffentlichung zu bekommen, wird es sicherlich so einfach sein. Dieses Mal haben Sie tatsächlich in der entsprechenden Stelle geblieben. Wir sind die Online-Publikation Sammlung, die unzähligen Büchersammlungen aus vielen Katalogen sowie Ländern sammelt. So unten, werden Sie sicherlich nicht nur das Die Große Hörspiel-Edition: Hörspiele Mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch U.v.a. (12 CDs) finden, könnten Sie zusätzlich die anderen fantastischen motivierende Publikationen aus vielen Ressourcen finden. Es ist so einfach, wenn Sie das Buch finden, indem Sie den Titel gerade, die Sie benötigen. Viele Sammlungen sind bevorzugt. Also, seien Sie einfach unten in der Zeit, wenn Sie das Buch suchen möchten.

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Theodor Fontane,geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman, dem zahlreiche weitere wie »Effi Briest« und »Der Stechlin« folgten. Fontane gilt als der bedeutendste Vertreter des deutschen Realismus. Er starb 1898 in Berlin.

Produktinformation

Audio CD

Verlag: Der Audio Verlag (30. November 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3742407295

ISBN-13: 978-3742407290

Größe und/oder Gewicht:

13,3 x 4,3 x 14,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.0 von 5 Sternen

4 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 64.773 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Zuviel Geräusche, zuviel theatralisches, wer sich auf Fontane einstellen möchte wird sehr enttäuscht werden.

Ein gutaussehender Offizier mit Hang zu amourösen Abenteuern, der Fund einer jahrelang vergessenen Leiche und ein daraus folgendes Possenspiel, eine nervenkranke Frau auf einer Reise mit zahlreichen schicksalhaften Begegnungen, eine stürmische Liebschaft ohne Aussicht auf eine glückliche Zukunft, ein adeliger Lebemann mit äußerst sittsamer Ehefrau, das Aufleben einer alten Jugendliebe, eine junge Braut, die sich selbst noch nicht in einer Ehe sieht, eine pragmatische Vermieterin mit dem Wunsch nach mehr...Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich im Jahr 2019 zum 200. Mal – für den Audio Verlag ein lobenswerter Anlass, um eine dicke Hörspiel-Edition um den deutschen Autor zu veröffentlichen. Generationen von Schülern haben sich im Unterricht mit seinem Werk auseinandergesetzt, und auch heute noch sind die starken Bilder seiner Romane sehr lohnenswert. Ganze acht seiner Stücke sind hier untergebracht, mehr als ein Überblick über sein umfangreiches Werk kann dies gleichwohl nicht sein. Die Auswahl ist aber sehr gelungen – einerseits weil einige seiner prägnantesten Werke ausgewählt wurden, andererseits weil der Querschnitt mit unterschiedlichen Themen und Figuren sehr treffend ist. So ist mit „Unterm Birnbaum“ ein sehr unterhaltsamer Kriminalroman vorhanden, der hier mit Schwung umgesetzt ist, während auch viele starke und tragische Frauenfiguren versammelt sind. Besonders beeindruckt hat mich dabei die junge „Effie Briest“, die am Schicksal ihrer frühen Heirat wächst, was in der Produktion sehr lebendig und treffend dargestellt wurde. Und auch „Frau Jenny Treibel“ berichtet von einer Art Emanzipation, wobei das Profil der handelnden Figuren hier besonders scharf und klar umrissen ist. Jede der Geschichten bringt einen starken Ausdruck mit sich und ist eng am Original gehalten, wenn auch teilweise die Kürzungen nicht ganz glücklich geraten sind. So wirkt vor allem „Irrungen, Wirrungen“ nicht mehr ganz rund, was auch an der etwas sperrigen Umsetzung des BR aus dem Jahr 1955 liegen mag. Zwischen 1948 und 1988 sind die hier zu hörenden Produktionen entstanden, was zudem noch einen Überblick über das Medium Hörspiel gibt. Eine lohnenswerte und sehr gelungene Sammlung der Werke von Theodor Fontane, die auf lebendige Weise das Werk des Ausnahmeautors vereint.Albert Bassermann ist im Hörspiel „Effie Briest“ als ihr Vater zu hören und spricht diese Rolle sehr intensiv und mit viel Ausdruck, was den komplexen Charakter zum Leben erweckt und mit gelungenen Verzierungen versieht. Gerd Westphal ist der Erzähler in „Unwiederbringlich“ und setzt seine markante Stimme sehr gekonnt ein, lässt seine Passagen unterhaltsam und kurzweilig wirken und lenkt die Aufmerksamkeit auf die essenziellen Aspekte der Erzählung. Auch Hans Paetsch ist hier in jungen Jahren zu hören, wobei ihm die Spielfreude und der Sinn für das richtige Timing bereits anzumerken ist. Weitere Sprecher sind Klaus Maria Brandauer, Carl Raddatz und Christiane Felsmann.Die unterschiedlichen Epochen des Hörspiels sind in diesen Radio-Produktionen deutlich anzuhören, sodass sich bei der akustischen Umsetzung der Werke kein wirklicher roter Faden ausmachen lässt. Mal recht spartanisch, mal etwas opulenter mit Musik und Geräuschen, aber immer mit dem Fokus auf den Sprechern. Dabei klingen auch die älteren Aufnahmen recht klar und haben höchstens einen leicht blechernen Unterton, kommen aber ohne störende Nebengeräusche aus.Die zwölf CDs dieser umfassenden Edition stecken jeweils in einer dünnen, biegsamen Plastikhülle, wobei die zusammengehörigen CDs mit einer übereinstimmenden Farbe gekennzeichnet sind. Der Box liegt aber auch ein Booklet bei, das viele zusätzliche Informationen enthält. Das Titelbild mit dem vom Mond beschienenen Winterweg hat mir sehr gut gefallen.Fazit: Der Querschnitt durch das Werk von Theodor Fontane in lebendigen und kurzweiligen Hörspielumsetzungen ist sehr lohnenswert und bietet gleich acht seiner Romane auf einmal. Da gibt es viel zu hören und zu entdecken, was mir nicht immer gleich gut gefallen hat, insgesamt aber mit den starken Persönlichkeiten und gelungenen Vertonungen überzeugt.

Anlässlich des 200. Geburtstags von Theodor Fontane veröffentlicht Der Audio Verlag eine große Hörspielbox mit insgesamt acht Hörspielen auf insgesamt zwölf CDs nach Vorlagen des deutschen Schriftstellers. Die Hörspiele entstanden in unterschiedlichen Dekaden und so kann man sich als Hörspielfreund bei den Umsetzungen der beiden Romane "Unterm Birnbaum" und "Effie Briest" auf Aufnahmen aus den späten 1940er Jahren freuen. Es ist zudem bemerkenswert, in welcher Qualität diese Aufnahmen nach über 70 Jahren noch immer verfügbar sind.Theodor Fontanes Romane sind durch die Radio-Hörspiele gut adaptiert und umgesetzt worden. Es geht um die Liebe, gesellschaftspolitische Themen und um Rachsucht und Gier. Und aufgrund der unterschiedlichen Jahrzehnte der Entstehungen der einzelnen Hörspiele bekommt man hier viele bekannte Sprecher aus den jeweiligen Epochen zu hören. Jeder Hörspiel- und Fontane-Fan darf sich auf Sprechergrößen wie Klaus-Maria Brandauer, Hans Paetsch, Christiane Felsmann, Marianne Kehlau, Walter Gontermann, Hans Lietzau oder auch Carl Raddatz freuen.Die CDs sind in dünnen Klarsichthüllen geschützt und liegen zusammen mit einem Booklet, das eine kurze Biografie des Schriftstellers sowie die Produktions- und Sprecherinformationen zu den einzelnen Hörspielen enthält, in einer stabilen dicken Pappbox mit einem sehr atmosphärisch umgesetzten Cover. Eine wunderbare Huldigung und zugleich eine zeitlose Hommage an einen der vielleicht bedeutendsten deutschen Schriftsteller aller Zeiten.

Listening to radio plays the most recent one 30 years, the oldest 60, covering six works of one of the supposedly most important German authors of the 19th century promised a fascinating experience. How would the prominent actors of postwar and turbulent 60ies, growing 70ies feminism and emerging PC of the 80ies interpret mostly nobility, military and bourgeois segments of then German society?In short, it was a drag, a caricature, a grotesque assortment of mannerisms. One is tempted in light of contemporary discussions over the role of public broadcasting in Germany to presume that already then those tax payer financed managers of the cultural elite felt the mission to educate the public on the proper interpretations of the past. The characters were so mono-dimensional, presumably not as Fontane would have had them in mind. The military characters are constantly heel clicking, the famous Effie Briest is a somewhat naive girl, the bourgeois has self inflated and arrogant a egos and is, well, not so bright.Whatever Fontane may have had in mind then, the historical backdrop to this period was one of German's economical dynamic periods with industrialization creating the now waning reputation of a country of engineers, innovators and efficiency. None of that even shines through the characters as presented. All one is left to think is, obviously these were the people who fathered or grandfathered the Nazi generation. I believe societies develop in more complex ways than the teleological interpretations heard here.A disappointment, albeit one illuminating the world views of a cultural elite.

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) PDF
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) EPub
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) Doc
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) iBooks
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) rtf
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) Mobipocket
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) Kindle

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) PDF

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) PDF

Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) PDF
Die große Hörspiel-Edition: Hörspiele mit Klaus Maria Brandauer, Gert Westphal, Hans Paetsch u.v.a. (12 CDs) PDF

0 komentar:

Posting Komentar